morning everybody!
Over at the
"Landmädel QAL" group at flickr we´re sewing every 2 week a new block for a sampler quilt, mostly from the book
"the farmer´s wife".
This is my week - I chose the block "Economy" .... I´ll wrote the instructions just in German - please excuse. But I think the pictures are fine to see how I made the block....

.
Guten Morgen!!
Dies ist meine Woche, um einen Block für den
Landmädel Quilt-Along vorzustellen .... wir sind eine Gruppe bei Flickr, die sich zusammen gefunden haben, um einen Sampler Quilt nach dem Vorbild des
"Farmer´s Wife Quilt" zu nähen.
Ich habe mir nun den Block "Economy" #29 ausgesucht - weil ich dachte, das ist easy peasy ... tja :) erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ... aber nun - los gehts!
Im Buch besteht der Block aus 2 verschiedenen Stoffen, so wie beim rechten Block ... aber ehrlich gesagt, gefällt mir die Variante mit 3 Stoffen besser :)
Da ich mir mit den Schablonen nun mal schwer tue, habe ich mir den Block aufgezeichnet. Damit kommt man auch auf die entsprechenden Maße, wer eine andere Blockgröße gewählt hat.
Ich habe ein 6" Quadrat gezeichnet, mit 1/4" Nahtzugabe außenrum.
Die Mitte der Außenseiten ergeben die Spitzen des inneren Quadrates. Dann wiederum die Mittelpunkte ergeben die Spitzen des innersten Quadrates ...
Aus den kantenlängen der Quadrate ergeben sich die Maße der Quadrate, die ich in der Diagonale geschnitten habe ... auf dem Bild seht ihr noch 3 verschiedene Stoffe (das war mein 1. Versuch, der leider zu klein wurde ... tja)
Bitte beachten: Die Maße auf der Zeichnung sind OHNE Nahtzugabe!! Wenn Ihr den Block größer machen möchtet, dann müssen die Quadrate-Diagonalen etwas länger als die Seite PLUS Nahtzugabe sein!!
Ihr braucht:
ich habe immer größer geschnitten, um nachher aufs rechte Maß zu "trimmen" ... Bei
RedPepperQuilts gibts ein schönes Tutorial - der gleiche Block - nur ein anderes Maß.
1 Quadrat für die innere Mitte : 3 1/2"
2 Quadrate: je 3 1/2" - 3 3/4"" (je nachdem wie großzügig ihr das seht) - diagonal schneiden
2 Quadrate für außen: je 4 1/2" - diagonal schneiden
ODER 1 Quadrat 6" zweimal diagonal schneiden, um 4 Dreiecke auf einmal zu erhalten
2 Dreiecke oben und unten annähen, umbügeln (weg von der Mitte), trimmen
dann die anderen beiden Dreiecke annähen, bügeln
nun das Quadrat "schönschneiden"
- entweder mit dem Lineal: bei 1 1/2" ist jeweils die Spitze des inneren Quadrates
- oder Diagonalen einzeichnen und jeweils an den Spitzen 1/4" Nahtzugabe anzeichnen und das Quadrat fertigzeichnen
Trimmen
Das Quadrat sollte nun 4 3/4" groß sein.
Nun die Dreiecke für außen jeweils wieder oben und unten annähen, umbügeln, trimmen.
Dann die restlichen Dreieecke annähen, umbügeln.
"Schön-Schneiden":
- die Mitte der mittleren Spitze liegt bei 3 1/4"
- oder wiederum anzeichnen ...
FERTIG!
Ich hoffe, es ist alles einigermaßen verständlich - sonst schreit laut!!
Viel Spass!
Hier seht ihr, wie ich die Diagonale genutzt habe, um ein "krüppeliges" Dreieecke sinnvoll angenäht habe (wenn man stoff-sparsam arbeiten will und nun mal nicht immer sooo schöne Stoffstücke vernäht...)
Dies ist gleichzeitg mein erster Block für Susanne - Monat September bei
"Bee Germany"!